Veranstaltungsinfos
Termin
So 12.06.202215:00-16:30 UhrFoyer Großes HausTicketszzgl. Vorverkaufsgebühr
MÄRKISCHE LESELUST: CLAIRE
AUS KURT TUCHOLSKYS „RHEINSBERG“ (1912) – Lesung
Claire ist eine Medizinstudentin aus gutem Berliner Hause, ungebundenen und mit losem Mundwerk - das pure Gegenstück zum konventionellen Frauenbild des Wilhelminischen Reiches. Damit ihre Eltern nichts von ihrem verlängerten Wochenende mit Wolfgang erfahren, reist sie unter dem Vorwand, eine Freundin zu besuchen. Claire hat eine skurril kleinkindliche Art zu sprechen und ihren ganz eigenen Humor.
Das reale Vorbild für die Figur der Claire war Else Weil, mit der Kurt Tucholsky (1890-1935) im August 1911 ein Wochenende in Rheinsberg verbrachte. Schon mehrfach verfilmt, hat „Rheinsberg“ ganze Generationen von Verliebten angezogen. Dargeboten wird die ursprüngliche Prosa-Variante mit ihrer intimen Zartheit, ihrem liebenswürdigen Witz und ihrer humoristischen Schlauheit, eingerahmt in versponnene Akkordeonklänge.
„Was war ein Liebender? – Ein Narr. Wenn sich ihm das geliebte Herz eröffnete, schwieg er, satt und zufrieden. Ganze Literaturen wären nicht, riegelten die Mädchen ihre Türen auf.“
Mit: Charlott Lehmann und Paul Wilms
Bajan (Knopfakkordeon): Maxim Shagaev
Einführung: Hans-Jochen Röhrig
Eine Lesereihe des Hans Otto Theaters Potsdam unter Leitung von Hans-Jochen Röhrig
Weitere Termine
So 12.06.202215:00-16:30 UhrFoyer Großes HausTicketszzgl. Vorverkaufsgebühr