Veranstaltungsinfos
Termin
Fr 16.10.202019:30-21:00 UhrGroßes HausTicketszzgl. VorverkaufsgebührSa 17.10.202016:00-17:30 UhrGroßes HausTicketszzgl. VorverkaufsgebührSa 31.10.202018:00-19:30 UhrGroßes HausTicketszzgl. VorverkaufsgebührSa 07.11.202019:30-20:30 UhrGroßes HausTicketszzgl. VorverkaufsgebührSo 06.12.202016:00-17:00 UhrGroßes HausTicketszzgl. VorverkaufsgebührSa 12.12.202019:00-20:00 Uhr
So 13.12.202019:00-20:00 Uhr
Fr 25.12.202000:00-22:00 Uhr
BASTIEN UND BASTIENNE
EINE LÄNDLICHE LIEBESGESCHICHTE VON WOLFGANG AMADEUS MOZART – Musiktheater
Im Dezember im SKB Stadtfernsehen Brandenburg zu sehen. (Für die Sendetermine bitte nach unten scrollen.)
Protegiert und von seinem Vater durchaus vermarktet, hatte das gerade 12-jährige Wunderkind Wolfgang Amadeus Mozart sich in Wien und Salzburg nicht nur als Pianist, sondern auch mit ersten Kompositionen einen Namen gemacht. 1767 überließ ihm sein Vater das Libretto eines französischen Schäferspiels, das ein Freund der Familie ins Deutsche übertragen hatte, und Mozart sollte sich damit nun auch als Opernkomponist vorstellen!
In der Komödie geht es um Betrug und Eifersucht. In den Konflikt des Liebespaars Bastienne und Bastien mischt sich Colas, ein schillernder Dorfwahrsager ein, und forciert mit zweideutigem Spiel die Spannung zwischen den Titelfiguren, um sich zum Schluss als erfolgreicher Paartherapeut anzupreisen!
Das Auf und Ab der beiden jungen Liebenden zwischen Hingabe und Täuschung und das abgefeimte Geschäft Colas haben Mozart musikalisch mehr interessiert als das Sujet des Schäferspiels. So sollen auch in der Brandenburger Inszenierung junge Menschen von heute auf der Bühne zu sehen sein …
Musikalische Leitung: Gerd Amelung
Regie: Frank Martin Widmaier
Bühne: Johannes Fried
Kostüme: Rebecca van de Sand
Mit: Elena Bechter (Bastienne), Kyoungloul Kim (Bastien) und Sebastian Noack (Colas)
Es spielen die Brandenburger Symphoniker.
Eine Eigenproduktion des Brandenburger Theaters
Zu sehen im SKB Stadtfernsehen Brandenburg an folgenden Tagen:
Samstag, 12. Dezember 2020, ab 19.00 Uhr (und dann das ganze 3. Adventswochenende, immer zur ungeraden Stunde)
Freitag, 25. Dezember 2020, ab 00.00 Uhr (und dann immer zur geraden Stunde.)
Weitere Termine
Fr 16.10.202019:30-21:00 UhrGroßes HausTicketszzgl. VorverkaufsgebührSa 17.10.202016:00-17:30 UhrGroßes HausTicketszzgl. VorverkaufsgebührSa 31.10.202018:00-19:30 UhrGroßes HausTicketszzgl. VorverkaufsgebührSa 07.11.202019:30-20:30 UhrGroßes HausTicketszzgl. VorverkaufsgebührSo 06.12.202016:00-17:00 UhrGroßes HausTicketszzgl. VorverkaufsgebührSa 12.12.202019:00-20:00 Uhr
So 13.12.202019:00-20:00 Uhr
Fr 25.12.202000:00-22:00 Uhr