Kinder- & Jugendtheater
"Festival der Musikschulen" - Das Nachmittagsprogramm
Musikschulen Brandenburgs und die Musikschule Potsdam erobern das Brandenburger Theater
Sa 21.04.201815:00 UhrFoyer Großes Haus
Die Nachwuchsförderung am Brandenburger Theater wird groß geschrieben und erweitert in dieser Spielzeit sogar ihren Radius in das benachbarte Potsdam. Am 21. April 2018 erobern Schülerinnen und Schüler der Freien Musikschule Brandenburg, der Musikschule "Vicco von Bülow" und der Musikschule Potsdam im Rahmen eines einmaligen bundesweiten Festivals das Podium des Brandenburger Theaters. Um 18.30 Uhr musizieren sie Schulter an Schulter mit den Profimusikern der Brandenburger Symphoniker, unter der musikalischen Leitung des Chefdirigenten Peter Gülke.
Die Ensembles der Freien Musikschule Brandenburg und der Musikschule„"Vicco von Bülow" und Gäste werden bereits am Nachmittag das Theater zum Klingen bringen. Familien haben mit ihren Kindern die Möglichkeit, die Ensembles der Musikschulen, und darüber hinaus das Theater, kennenzulernen.
[u]Programm (Änderungen vorbehalten!):[/u]
15.00 Uhr Foyer Großes Haus
Bigband der Musikschule „Vicco von Bülow“, Leitung: Bernd Heese
15.30 Uhr Studiobühne
Streichorchester der Freien Musikschule Brandenburg
16.00 Uhr Probebühne
Gitarrenensemble Picobello und Gesangsquartett der Musikschule „Vicco von Bülow“, Leitung: Angelika Eckelmann (Gitarren), Karsten Drewing (Gesang)
16.20 Uhr Probebühne
Holzbläser- und Gitarrenensemble der Freien Musikschule Brandenburg
16.40 Uhr Studiobühne
Streichorchester der Musikschule „Vicco von Bülow“, Leitung: Jens Naumilkat
17.10 Uhr Studiobühne
Kammerorchester der Musikschule „Vicco von Bülow“, Leitung: Iris Simone Au
17.30 Uhr Foyer Großes Haus
Die Flötenmädels 35+- der Musikschule „Vicco von Bülow“, Leitung: Anja Stolle
Der Eintritt ist frei.
Zum Abschluss des Festivals konzertieren die jungen Solistinnen und Solistinnen der Musikschulen um 18.30 Uhr gemeinsam mit den Brandenburger Symphonikern unter der Leitung von Peter Gülke.
Eintritt: 10,- € / erm: 7,- € (nur für Kinder bis 14 Jahren)
