- Januar
- 28 Sa 20:00 DER BT THEATERBALL Phänomene, Großes Haus Tickets mehr
- Februar
- 05 So 14:30 ROTKÄPPCHEN Figurentheater, Puppenbühne Tickets mehr
- Februar
- 05 So 16:00 ROTKÄPPCHEN Figurentheater, Puppenbühne Tickets mehr
- Februar
- 06 Mo 09:00 ROTKÄPPCHEN Figurentheater, Puppenbühne Tickets mehr
- Februar
- 06 Mo 10:30 ROTKÄPPCHEN Figurentheater, Puppenbühne Tickets mehr
- Februar
- 07 Di 09:00 ROTKÄPPCHEN Figurentheater, Puppenbühne Tickets mehr
- Februar
- 07 Di 10:30 ROTKÄPPCHEN Figurentheater, Puppenbühne Tickets mehr
- Februar
- 11 Sa 19:30 BURGES GRÄNZER SCHADE Vermietung, Studiobühne Tickets mehr
- Februar
- 12 So 15:00 MÄRKISCHE LESELUST: KUBINKE Lesung, Studiobühne Tickets mehr
- Februar
- 24 Fr 19:30 5. SYMPHONIEKONZERT Brandenburger Symphoniker, Großes Haus Tickets mehr
Liebe Brandenburgerinnen und Brandenburger, liebes Publikum,
herzlich willkommen – in Eurem Theater!
Wir freuen uns sehr, das Brandenburger Publikum mit einem prall gefüllten Spielplan zu begeistern. Ob Konzerte der Brandenburger Symphoniker, Musiktheater, Sprechtheater, Figurentheater oder unsere spannenden „Phänomene“ – Veranstaltungen, die sich in keine Schublade sperren lassen – es lohnt sich, durch alle Kategorien zu stöbern.
Neu ist auch unser „Kulturticket“, das es für die Veranstaltungen der Darstellenden Kunst immer ab 30 Minuten vor Vorstellungsbeginn gibt. Mit dem Kulturticket kommt Ihr für 5 € in Euer Theater – alle Infos hier!
Wir freuen uns auf Euch!
Das Team des BT
P.S. Momentan gibt es keine Einschränkungen des Vorstellungsbetriebes durch Corona-Regeln. Wir empfehlen trotzdem das Tragen einer FFP2-Maske.

Theater FÜR BRANDENBURG SEIT 1817
Seit mehr als 200 Jahren gibt es in Brandenburg an der Havel das Brandenburger Theater.
Gespielt wird heute im Großen Haus (in der Grabenstraße, Neubau eröffnet im Jahr 2000) und in der Studiobühne (in der Kanalstraße, Neubau eröffnet 1994), jeweils mit weitläufigen Foyers. Die Puppenbühne und eine Probebühne teilen sich ein weiteres Foyer (Zugang über den Hof). Zusätzlich gibt es auch Veranstaltungen im gesamten Stadtgebiet, z. B. im Dom zu Brandenburg, im St. Paulikloster oder bei Open-Air Aufführungen des Kultursommers Brandenburg an der Havel auf dem Marienberg und an der Regattastrecke.
Das BT ist Sitz der Brandenburger Symphoniker. Seit 2019 kann das BT wieder selbst produzieren und gestaltet mit Eigenproduktionen aller Sparten einen vielfältigen Spielplan. Außerdem sind am BT ein Jugendtheater und ein Amateurtheater für Erwachsene etabliert. Gastspiele aus den Verbundtheatern des Landes Brandenburg und von anderen Anbietern ergänzen den Spielplan.
Das Brandenburger Theater bietet Konzerte, Musiktheater, Sprechtheater, Tanz, Lesungen, Figurentheater, Kinder- und Jugendtheater sowie Kabarett und Kleinkunst.
Zwei Vereine unterstützen das Theater ihrer Stadt: der Förderverein Freunde des Brandenburger Theaters e.V. und der Förderverein Brandenburger Symphoniker e.V.
