Veranstaltungen werden geladen ... |

Die Nachwuchsförderung ist dem Brandenburger Theater seit Jahren eine Herzensangelegenheit. Denn was wären wir ohne unseren Nachwuchs und ohne unser künftiges Publikum?
Das Genre Junges BT beinhaltet Kinder- und Jugendtheater mit Koproduktionen oder Gastspielen, Kinderkonzerten, Figurentheater, Educationprojekten und natürlich Vorstellungen von unserem preisgekrönten BT Jugendtheater.
Das breitgefächerte Programm präsentiert Ihnen Aufführungen für alle Altersklassen. Das Figurentheater richtet sich bereits an die kleinsten Zuschauer ab 3 Jahren und im Rahmen der jährlich stattfindenden Figurentheatertage, auch an Jugendliche und Erwachsene. Unser BT Jugendtheater gibt seit nun fast 30 Jahren jugendlichen Laiendarstellern die Möglichkeit, unter professionellen Theaterbedingungen, die ganze Welt des Theaters zu entdecken.
Darüber hinaus bieten die sich stetig weiterentwickelnden Educationprojekte Kitas und Schulklassen vielfältige und spannende Einblicke in unsere Theaterarbeit.
Team
Auf der Bühne
Education
Organisatorische Leitung /
Informationen / Anmeldungen im BT
Tel. 03381/511-128
adriane.porikys@brandenburgertheater.de
Für Schulkinder ab der 1. bis 6. Klasse
Für unsere Kleinen machen wir Theater kinderleicht. Was passiert, bevor der Vorhang aufgeht und die Vorstellung beginnt? Hautnah erlebt Ihr, was Theater ist und wie es funktioniert! Wo kommen die Geräusche und das Licht her und wer schminkt die Schauspieler so phantasievoll und schön. Ihr erfahrt während der Führung, wer alles in einem Theater arbeitet, wie verschieden die Aufgaben sind und wie wichtig Zusammenarbeit ist.
ca. 45 bis 60 Minuten
Für Schüler ab der 7. Klasse bis 12. Klasse
Begleitet uns hinter die Kulissen und erfahrt, was Ihr schon immer über das Leben und Arbeiten auf, hinter, unter und über der Bühne erfahren wolltet. Während unserer Führung berichten wir Euch, wie sich das Theater entwickelt und in den Jahren gewandelt hat. Hört, wie eine Inszenierung entsteht, von der ersten Konzeption bis zur Premiere …
Habt Ihr Euch schon immer gefragt, wer in einem Theater arbeitet, welche Berufsbilder und Werdegänge es gibt? Wir „stehen Euch Rede und Antwort“, geben Informationen über die Theaterarbeit im Alltag und in Aufführungssituationen. Seid Ihr auch an den technischen Möglichkeiten eines Theaters interessiert, dann kommt Ihr ebenfalls auf Eure Kosten, denn Ihr werdet die beeindruckende Bühnentechnik hautnah erleben.
ca. 75 Minuten
BT Jugendtheater
2004 Brandenburger Theaterpreis
2005 Kommunaler Kulturpreis (nominiert)
2010 21. Bundestreffen der Jugendclubs an Theatern (mit „Clockwork Orange“)
2011 22. Bundestreffen der Jugendclubs an Theatern (mit „Feuchtgebiete“)
2012 Papageno Preis der Reiman Akademie – Internationaler Jugentheaterpreis
2013 Pegasus Preis der 17. Cottbusser-Schüler-Kunst-Tage
2014 Hauptpreis der Jury, Großer Preis „Goldener Papageno“ der Reiman Akademie – Internationaler Jugendtheaterpreis für „Die Geschichte vom Soldaten“
2015 Preis für die beste Produktion „Goldener Papageno“ der Reiman Akademie – Internationaler Jugendtheaterpreis für „Frühlings Erwachen“
2015 Nominierung als einzige deutsche Produktion in der Kategorie Performance für den Young EARopean Award (YEAH!) für „Die Geschichte vom Soldaten“
2019 Anerkennungspreis für die beste Produktion „Goldener Vogel“ der Reiman Akademie – Internationaler Jugendtheaterpreis für „Klassen Feind“