Kontakt
Mo-Fr 10.00-19.00 Uhr
Sa 10.00-14.00 Uhr
ABENDKASSE
Zu den Veranstaltungen öffnet die Abendkasse jeweils eine Stunde vor Veranstaltungsbeginn. Der Kartenverkauf ist nur für die jeweilige Veranstaltung des Abends möglich.
Tel: 03381/511-111
besucherservice@brandenburgertheater.de
Brandenburger Theater GmbH
Grabenstraße 14
14776 Brandenburg an der Havel
Tel: 03381/511-121
Fax: 03381/511-160
sekretariat@brandenburgertheater.de
Das Kulturticket ist ab 30 Minuten vor Veranstaltungsbeginn nur an der Abendkasse erhältlich. Es gilt für Restkarten, je nach Verfügbarkeit. Die Platzierung ist nicht frei wählbar. Das Kulturticket kann von SchülerInnen, Studierenden, Azubis, InhaberInnen eines Familienpasses und Bürgergeldberechtigten erworben werden. Ein entsprechender Nachweis ist beim Kauf vorzulegen. Das Kulturticket gilt nicht für Premiumveranstaltungen, Sonderformate und Gastspiele. (Fragen Sie bei Interesse gern an der Theaterkasse.)
Downloads
- pdf BT Jahresheft 2025/26 (PDF)
- pdf Spielplan November (PDF)
- pdf Spielplan September+Oktober (PDF)
- pdf Purple-Lounge Anmeldeformular (PDF)
- pdf (neu) Purpel Lounge Getränkekarte (PDF)
- pdf Figurentheaterkalender 2025/26 (PDF)
- pdf Programmheft 35. Brandenburger Figurentheatertage 2025 (PDF)
- pdf Liedtext - Hier im Theater was machst du (PDF)
Anfahrt
Fuss und Fahrrad
Wenn Sie mit dem Fahrrad zu uns kommen, erreichen Sie das Große Haus über die Grabenstraße und finden unmittelbar am Eingang Stellplätze. Neben der Studiobühne, die Sie über die Kanalstraße erreichen, stehen ebenfalls Fahrradständer für Sie bereit. Der Fußweg von Brandenburg Hbf. beträgt 15 min.
Auto
Autobahn A2, Abfahrt Brandenburg, dann auf der Bundesstraße 102 (Belziger Chaussee - Potsdamer Straße) in Richtung Brandenburg. Von Berlin/Potsdam über Werder. Bundesstraße B1, nach Brandenburg an der Havel. In der Graben- und Kanalstraße stehen neben den regulären auch ausgewiesene Behinderten-Parkplätze zur Verfügung.
Öffentliche Verkehrsmittel
Bahn
Zugang
Das Große Haus betreten Sie über den Eingang Grabenstraße 14, die Studiobühne über den Eingang Kanalstraße. Die Puppenbühne und Probebühne erreichen Sie über den Theaterhof von der Kanalstraße.
Ansprechpartner
Partner
Liebe Theaterfreunde und Sie, die Sie unbedingt dazu gehören sollten!
Uber den Eingängen unseres Theatergebäudes steht in großen Buchstaben
„Herzlich willkommen in deinem Theater!“ – so werden alle begrüßt, die sich dem Gebäude des Brandenburger Theaters nähern, unserem Theater. „Herzlich willkommen in deinem „Förderverein Freunde des Brandenburger Theaters e. V.“. So würden wir auch Sie sehr gern als neues Mitglied begrüßen.
Mehr als 33 Jahre erfolgreiche Vereinsarbeit liegen hinter uns. 33 Jahre, in denen wir, dank vieler treuer Mitglieder und großzügiger Sponsoren, Projekte unseres Brandenburger Theaters finanziell und ideell unterstützen konnten. Das wollen wir weiterhin tun, besonders jetzt, in Zeiten knappen Geldes für Kunst und Kultur. Dazu brauchen wir mehr denn je Sie, liebe Theaterfreunde und interessierte Leser!
Auch in der neuen Spielzeit 2025/ 26 wollen wir wieder ausgewählte Projekte finanziell und ideell fördern und im Austausch mit der Theaterleitung neue Formate finden. Als Mitglied bei den „Freunden des Brandenburger Theaters“ entscheiden Sie mit, welche Projekte das sein sollen. Gleichzeitig können Sie die vielseitige Geselligkeit unter Gleichgesinnten genießen. Vereinsmitglieder haben außerdem die Möglichkeit – bei Generalproben dabei zu sein – persönliche Gespräche mit Künstlern und der Theaterleitung zu führen – zu Einführungsmatineen, sprich: Theaterfrühstücke und anderen Veranstaltungen individuell eingeladen zu werden und am MUTHEA Jahrestreffen (Bundesvereinigung deutscher Musik- und Theaterfördergesellschaften) teilzunehmen.
Anrufen, im Netz schauen oder Flyer anfordern!
Aufnahmeformulare für Neumitglieder liegen an der Theaterkasse oder hier zum Download
c/o Anna Büge
Wusterwitzer Straße 32
14774 Brandenburg an der Havel
Tel. 03381/800 668
anna.buege@web.de
www.theaterfreunde-brb.de