Veranstaltungen werden geladen ... |

Letztlich alle Werke unseres Programms beschäftigen sich entsprechend unserem Spielzeitmotto mit "Menschen, Mythen, Identitäten" – auf die eine oder andere Weise, komisch, tragisch, durch Sprache und Musik. Wer bin ich? Lebe ich, wie ich eben will oder so, wie es andere von mir erwarten?
Je unterschiedlicher die Menschen sind, die sich in einer Gesellschaft bewegen, desto spannender ist das Erscheinungsbild dieser Gesellschaft. Gelebte Vielfalt bedeutet aber auch Herausforderungen, denen wir uns stellen müssen: Wir müssen mit Vorurteilen und Schubladendenken umgehen.
Kommen Sie ins Theater! Es ist einer der wenigen Orte, an denen wir uns gemeinsam über unser Menschsein verständigen können. Wir freuen uns auf Sie!
Team
Auf der Bühne

BT Bürgerbühne
Leitung Bürgerbühne
Alle sind willkommen!
Melden Sie sich an unter:
buergerbuehne@brandenburgertheater.de
Seit 2009 existiert die BT Bürgerbühne am Brandenburger Theater, eine Gruppe von theaterbegeisterten Bürgerinnen und Bürgern der Stadt. Das BT und unterschiedliche ProjektleiterInnen geben der Gruppe immer wieder neue Impulse. Die Inszenierungen thematisieren dabei sowohl die eigene Lebenswelt als auch das „Außen“ und sich verändernde Strukturen, sie sind eingebunden in die professionelle Konzeption des Spielplans.
Die BT Bürgerbühne ist ein lebendiger Teil unseres Theaters und stets offen für Neuzugänge. Meldet Euch an unter buergerbuehne@brandenburgertheater.de!

Stefan Krause, Schauspieler, Regisseur und Autor, ist 1963 in Berlin geboren und aufgewachsen. Nach dem Abitur besuchte er die Schauspielschule von Else Bongers. Erste Schritte auf der Bühne bei Boy Gobert am Schiller Theater. Später wurde er Ensemblemitglied beim Kabarett „Die Stachelschweine“ in Berlin, bei denen er dann, an der Seite von Wolfgang Gruner, auch die Wiedervereinigung erleben und kommentieren durfte. Seit 1983 ist Stefan Krause freischaffender Schauspieler und übt seinen Beruf in allen Facetten aus. Von Synchron bis Soap, von Film und Fernsehen bis hin zum Hörspiel. Vom Klassischen Theater bis zum Boulevard und Comedy, und auch gerne im Musical. In Köln lebt er seit über 20 Jahren und konzentriert sich vermehrt darauf seinen Produzenten- und Regietätigkeiten nachzugehen. In diesen Jahren hat er unter seinem Label neuesschauspielkoeln mehr als 40 Theaterstücke inszeniert, davon diverse Ur- und Erstaufführungen. 2007 wurde Stefan Krause mit „Dreier“ für den Kölner Theaterpreis und 2011 für „Bald ruh` ich wohl - Eichmanns letzte Nacht“ für den Kurt-Hackenberg-Preis nominiert. Von Juni 2019 bis November 2022 war er stellvertretender Leiter des Kleinen Theater Bad Godesberg und hat in dieser Zeit 18 Theaterstücke inszeniert, zuletzt das Musical „CABARET“.
In der Saison 22/23 leitet Stefan Krause die Bürgerbühne mit dem Projekt „Antigone“ und führt Regie bei „Warten auf’n Bus“.