VERANSTALTUNGSINFOS

TERMIN

Mi 01.10.2025, 10:00-12:00 Uhr
Großes Haus
➔ Tickets

Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass es sich bei der Angabe zur Endzeit der Veranstaltung um eine ca.-Angabe handelt. Es kann zu Abweichungen kommen.

Do 02.10.2025, 10:00-12:00 Uhr
Großes Haus
➔ Tickets

MAX & MORITZ

- Junges BT

FREI NACH DEM KLASSIKER VON WILHELM B. VON BERNHARD STUDLAR DEUTSCHE ERSTAUFFÜHRUNG

Etwas still war es um die beiden Bösen Buben geworden, die „Antihelden“ unserer Kindheit und der Kindheit unserer Groß-, Urgroß- und Ururgroßeltern, die immer einen neuen wilden Streich ausgeheckt haben, der einem die Haare zu Berge stehen ließ und manches Huhn das köstliche Leben gekostet hat. Doch wie durch ein Wunder haben sie die Mühle überlebt – vielleicht war es ja auch nur eine üble Fantasie des alten Herrn B. von anno dazumal!?! Da stehen sie also wieder, bunt und frech wie eh und je, und laufen schnurstracks einem farblosen und überaus humorlosen Erzähler über den Weg, der dreist behauptet, ihre Geschichte, die Geschichte von Max und Moritz, weitererzählen zu dürfen! Was soll denn das??? Kurzerhand wird der „Buschmann“, wie sie ihn kühn nennen, überstimmt und die beiden nehmen ihm das Heft, respektive das Buch, aus seiner farblosen Hand. Doch was müssen sie sehen: der Ort ihrer genialen Streiche, Wilhelmsbusch genannt, ist nur noch ein öder Flecken, in dem der „Boltewismus“ herrscht und die Macht von einem ominösen Heiligen Huhn an sich gerissen wurde. Big Huhn is watching you!

Regie: Kai Frederic Schrickel
Kostümbild: Hannah Hamburger
Bühnenbild: Stefan Bleidorn
Puppenbau: Norman Schneider
Regieassistenz: Jessica von Wehner
Theaterpädagogisches Material: Jessica von Wehner
Sounds: Toni Nissl
Technik: Kai Dommert

Mit: Sebastian Bischoff, Andreas Erfurth, Martin Radecke, Laurenz Wiegand

Eine Kooperation mit den Neuen Globe Potsdam