VERANSTALTUNGSINFOS

TERMIN

Mi 15.10.2025, 10:30-11:30 Uhr
Puppenbühne
➔ Tickets

Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass es sich bei der Angabe zur Endzeit der Veranstaltung um eine ca.-Angabe handelt. Es kann zu Abweichungen kommen.

Mi 15.10.2025, 09:00-10:00 Uhr
Puppenbühne
➔ Tickets

DER GROSSE UND DER KLEINE KLAUS

Handpuppenspiel nach dem Märchen von Hans Christian Andersen - Figurentheater

Der große Klaus ist mächtig und der kleine Klaus ist schmächtig. Und weil das so ist, hat der kleine Klaus nicht viel zu lachen. Denn nur am Sonntag borgt ihm der große Klaus seine drei Pferde, damit der kleine Klaus sein Feld bestellen kann. In der Woche muss der kleine Klaus auf den Feldern des großen schuften. Aber davon lässt er sich nicht seine gute Laune verderben. Und so zieht er sonntags fröhlich mit den Pferden über sein Feld und ruft: "Hü, alle meine Pferde!" Das wiederum passt dem großen Klaus gar nicht. Deshalb erschlägt er die arme Liselotte, das einzige Pferd vom kleinen Klaus.

Wie es ihm trotzdem gelingt, sein Glück zu machen und den großen Klaus immer wieder auszutricksen, das erzählt Liselottes Geist in diesem fröhlich-makabren Handpuppenspiel den kleinen und großen Zuschauern. Begleitet wird das Spiel mit deftiger Dudelsackmusik von Ralf Gehler.

Spiel: Jürgen Wicht
Puppen: Ulrike Wicht
Bühne: Peter Martin
Regie: Jürgen Wicht

ab 7 Jahren

Eine Aufführung vom Wicht-Theater, Wismar