VERANSTALTUNGSINFOS
TERMIN
So 19.07.2026, 14:30-15:20 Uhr
Puppenbühne
➔ Tickets
zzgl. Vorverkaufsgebühr
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass es sich bei der Angabe zur Endzeit der Veranstaltung um eine ca.-Angabe handelt. Es kann zu Abweichungen kommen.
So 19.07.2026, 16:00-16:50 Uhr Puppenbühne | ➔ Tickets |
Mo 20.07.2026, 09:00-09:50 Uhr Puppenbühne | ➔ Tickets |
Mo 20.07.2026, 10:30-11:20 Uhr Puppenbühne | ➔ Tickets |
Di 21.07.2026, 09:00-09:50 Uhr Puppenbühne | ➔ Tickets |
Di 21.07.2026, 10:30-11:20 Uhr Puppenbühne | ➔ Tickets |
DAS TAPFERE SCHNEIDERLEIN
Ein Spiel für einen alten König, sechs Marionetten, zwei Riesen und den königlichen Nähkasten. Nach den Brüdern Grimm. - Figurentheater
Der König erzählt … also der alte König … also der Vater der Prinzessin, die den Schneider geheiratet hat. Jetzt ist er König im Ruhestand und hat Zeit.
Aus Lust und nur so zum Zeitvertreib kam er auf die Idee, den königlichen Nähkasten umzubauen, um mit diesem durch das Land zu ziehen.
So erzählt er den Menschen die unglaubliche Geschichte von der Liebe, durch die das Schneiderlein tapfer wurde und sogar ein König seine Angst verlor.
Und das alles wegen sieben Fliegen auf der Stulle!
Spiel: Jürgen Wicht
Regieunterstützung: Marcus Staiger
Kostüme: Kornelia Weichert
Stückfassung und Bühne: Jürgen Wicht
Puppen und Bemalung: Ulrike Wicht
Ab 5 Jahren
Eine Aufführung vom Wicht-Theater, Wismar