VERANSTALTUNGSINFOS
TERMIN
Fr 17.10.2025, 19:00-21:30 Uhr
Studiobühne
➔ Tickets
zzgl. Vorverkaufsgebühr
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass es sich bei der Angabe zur Endzeit der Veranstaltung um eine ca.-Angabe handelt. Es kann zu Abweichungen kommen.
DIE SCHNEEKÖNIGIN UND MEHR ...
Ein Hans Christian Andersen-Abend für Jugendliche und Erwachsene - Figurentheater
Täglich spielen Kay und Gerda auf ihrer Dachterrasse, bis eines Tages ein Splitter in Kays Auge fährt – und ihn verändert. Die gemeinsamen Spiele langweilen ihn jetzt und nichts ist ihm mehr gut genug.
So verfällt er der Schneekönigin, die ihn mitnimmt in ihr eisiges Schloss hoch im Norden. Zu Hause wird Kay vermisst und schließlich für tot erklärt, doch Gerda gibt nicht auf und geht los, ihn zu suchen:
Eine Reise voller Überraschungen und Hindernisse und zugleich eine Geschichte über die Kraft einer großen Freundschaft.
Szenographie und Spiel: Mirjam Hesse
Regie: Enno Podehl
Dauer: ca. 50 Minuten
Eine Aufführung vom Theater Miamou, Berlin
Steffan Drotleff liest aus Andersens „Bilderbuch ohne Bilder“, ein kaum bekanntes Werk, dessen erste deutsche Ausgabe vom in Brandenburg an der Havel geborenen Dichter Friedrich de la Motte Fouqué ins Deutsche übersetzt wurde.
Der Brandenburger Journalist Heiko Hesse erzählt uns, wie Andersen von Fouqué abgeschrieben hat bzw. sich inspirieren ließ für die „Kleine Meerjungfrau“. Auch für „Des Kaisers neue Kleider“ fand Andersen eine Vorlage in einer spanischen Märchensammlung.
Beide Beispiele zeigen, wie Andersen Geschichten aufgreift und – in diesen beiden Fällen besser – neu umsetzt.
ab 12 Jahren
Dauer: ca. 60 Minuten